Häufig arbeiten Chefs so akribisch und fachkompetent an komplexen Problemen im Unternehmen, dass sie keine Zeit mehr finden, um am Unternehmen zu arbeiten.
Plan-los?
Die Führungskräfte kennen die mittelfristigen strategischen Unternehmensziele nicht. Somit definiert jede Abteilung zwangsläufig ihre eigenen Ziele – ohne diese konkret auf die Unternehmensziele auszurichten.
120% Tagesgeschäft
Stress durch hektisches Tagesgeschäft und Sofort-Entscheidungen, so dass keine Zeit mehr für eine vorausschauende Konzeption des Zukunftsgeschäftes bleibt. Was übrigens zu den wichtigsten Aufgaben einer verantwortungsvollen Führungskraft gehört.
Ohnmacht!
Viele Chefs und Führungskräfte glauben, dass sie den Konjunkturschwankungen völlig ausgeliefert sind und nur noch reagieren statt agieren können.
Klarheit?
Ziele werden den Führungskräften lediglich mündlich mitgeteilt. Und zwar nur Finanzziele wie Plan-Umsatz und Wunsch-Deckungsbeitrag. Das war’s! Die Prozessperspektive, die Kundenperspektive, die Mitarbeiterperspektive und auch die Innovationsperspektive werden dabei viel zu wenig beachtet. Somit überlässt man viele Dinge dem Zufall.
Keine Zeit für wichtige Dinge?
Wir alle verzetteln uns in unserer agilen VUKA*-Welt. Klarheit und Struktur bleiben auf der Strecke. Begründet wird dies mit der Universalausrede: Keine Zeit! Tätigkeiten wie Feuerlöschen und Krisenmanagement bestimmen bei Führungskräften oftmals den Tagesablauf, weil ein durchdachter schriftlicher Plan fehlt.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.