
Telefonakquise-Praxis-Workshop
28. August 2025Werteorientierter Führungscoach

Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
Werteorientierte Führung ist ein moderner Führungsansatz, bei dem ethische und moralische Werte die Grundlage des Führungsverhaltens und der Entscheidungsfindung bilden. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende sich wertgeschätzt und sicher fühlen, was zu höherer Motivation, Leistungsbereitschaft und Vertrauen führt.
Modernes Führungscoaching unterstützt dabei Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten, ihre Werte, Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und die berufliche Tätigkeit als sinnerfüllend zu erleben.
Mit Hilfe des praxisorientierten 8A-Führungsnavigators werden die einzelnen Schritte im Führungscoaching-Prozess trainiert. Dabei erleben und erlernen die Führungskräfte moderne Coaching- und Managementmethoden für die empathische Führung von Mitarbeitern. Die 8A-Methode wurde von Elmar Lesch aus der Praxis für die Praxis im Führungsalltag entwickelt. Dafür wurde er bereits 2015/2016 mit dem europäischen Trainingspreis vom BDVT mit Gold ausgezeichnet.
Warum moderne Führungskräfte dieses Kompetenzen benötigen?
Moderne Führungskräfte brauchen Kompetenzen als Führungcoach für die junge Generation, weil die Arbeitswelt im Wandel ist und die Generationen Y und Z andere Erwartungen, Werte und Arbeitsweisen mitbringen.
Führung versteht sich heute weniger als reine Hierarchie, sondern mehr als Coaching auf gleicher Ebene – Fördern, Fordern und konstruktives Feedback, um die jungen Talente zu stärken, ihre Eigenverantwortung zu fördern und sie zu befähigen, selbstständig und engagiert zu arbeiten.
Klassische Führung reicht oft nicht mehr aus, da junge Mitarbeitende Wert auf Vertrauen, Identifikation und Entwicklung legen. Führungskräfte müssen deshalb Mentor, Impulsgeber und Unterstützer sein, um die Potenziale der jungen Generation bestmöglich zu entfalten, Motivation und Bindung ans Unternehmen zu stärken und die Zusammenarbeit generationsübergreifend zu verbessern.
Mit herkömmlichen autoritären Führungsmethoden verlieren Unternehmen nicht nur die Chance, neue Talente für sich zu begeistern – sie riskieren auch, dass die eigenen Mitarbeiter innerlich kündigen und früher oder später gehen.
Wesentliche Herausforderungen in der modernen Führung
- Zunehmende Führungsüberforderung und hohe Belastung
- Mangelnde Fähigkeit zur Führung von Veränderungen (Transformation)
- Unzureichende Mitarbeitermotivation und Sinnvermittlung
- Ineffiziente und nicht automatisierte Prozesse
- Fehlende Werteorientierung und Umgang mit autoritärem Führungsstil
- Kommunikationsdefizite und fehlendes Coaching-Mindset
- Akuter Fachkräftemangel, Nachwuchsprobleme und abnehmende Loyalität
- Wettbewerbs- und Preisdruck bei gleichzeitig sinkender Marktnachfrage
Der Führerschein für moderne Führungskräfte
Das ganzheitliche und strukturierte Führungstraining „Der werteorientierte Führungscoach“ vermittelt in 8 Modulen, d.h. in 4 Präsenz-Trainingstagen, umsetzbare praxisnahe Methoden für Planung, Führung, Coaching und Management auf Basis werteorientierter Führung. Dabei stehen ethische und moralische Werte im Mittelpunkt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende sich wertgeschätzt und sicher fühlen, was zu höherer Motivation und Leistungsbereitschaft führt. Das Training unterstützt Führungskräfte darin, ihre eigenen Stärken zu erkennen, zielgerichtet zu planen und die Potenziale ihrer Mitarbeitenden durch empathisches Coaching und klare Kommunikation nachhaltig zu fördern.
Der Mehrwert unseres Führungskräfte-Entwicklungsprogramms für die Teilnehmer
- Förderung effektiver Führungscoaching-Fähigkeiten und Stärkung von Empathie
- Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten durch Coaching und Feedback
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung
- Motivation durch emotionale Intelligenz
- Weniger Fluktuation
- Förderung der Resilienz und Konfliktlösungskompetenzen
- Steigerung der Teamleistung und Zielerreichung
- Anpassung an moderne Arbeitswelten
- New Leadership Skills
- Emotionale Intelligenz hilft, Veränderungen durch KI
- menschlich und effizient zu gestalten
- Langfristiger Unternehmenserfolg
- Unternehmen mit emotional intelligenten Führungskräften sind erfolgreicher
- Höhere Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
„Führen mit Herz und Verstand – Werte leben, Zukunft gestalten.“ (Elmar Lesch)
Seminarinhalte?
Hier erfahren Sie die Inhalte unseres Führungskräfte-Entwicklungsprogramms.
Wann möchten Sie starten?
Gerne können wir Ihre Seminartermine planen – rufen Sie mich an unter 0931-619 34 68.