
Unser Leitbild
Sinn und Antrieb unserer Tätigkeit
VISION - Was wollen wir erreichen?
Als neutraler und erfahrener Businesscoach mit zertifizierter Beratungs-, Trainings- und Coachingkompetenz analysieren und heben wir verborgene Potenziale bei Unternehmen und deren Mitarbeitern, damit sie sich erfolgreich weiterentwickeln und wachsen.KERN-WERTE - Welche Prinzipien leiten unser Handeln?
- Kompetenz
- Leistung
- Sicherheit
- Vertrauen
- Verantwortung
- Zuverlässigkeit
- Kreativität
- Wirtschaftlichkeit
MISSION - Was treibt uns an?
Wir liefern einen messbaren Wertschöpfungsbeitrag für den zukünftigen Unternehmenserfolg unserer Klienten in der Kunststoff-, Maschinenbau-, Bau- & Umwelt- und Automotivebranche durch ganzheitliche Beratung, Training, Coaching und Umsetzung. Wir erkennen, entwickeln und realisieren gemeinsam Potenziale aus den vier Perspektiven:- Kundenperspektive Lösungsorientierung, Kundennutzenmaximierung, begeisterte Kundenbotschafter
- Mitarbeiterperspektive Kompetenzentwicklung, Work-Life-Balance, Leistungs- und Motivationssteigerung
- Markt- und Unternehmensperspektive Unternehmensausrichtung, Unternehmensentwicklung für Zukunftssicherheit und Wachstum
- Umsetzungsperspektive Wertschöpfende und schlanke Prozesse, ergebnisorientierte und terminierte Projektumsetzung
Unsere Leistungen
Ganzheitliche Unternehmens- und Potenzialentwicklung
Wir entwickeln Unternehmen ganzheitlich
und bewegen Menschen zur Umsetzung.
- ELMAR LESCH -

Ihr Nutzen
Leistungen für exzellente Ergebnisse
Ausrichtung und Ergebnisoptimierung
Businesscoaching für Unternehmens- und Umsatzentwicklung.Profitieren Sie bei Ihrer strategischen Ausrichtung von der neutralen Sichtweise, der ganzheitlichen Analyse und Verständis Ihrer individuellen Situation sowie der Fokussierung auf erfolgsproduzierende Aktivitäten in den wertschöpfenden Unternehmensbereichen.
Umsetzungseffizienz und Prozessoptimierung
Businesscoaching für Projekt- und Prozessmanagement.Erreichen Sie schneller messbare Fortschritte bei neuen Prozessen, Projekten und Aufgaben durch praxiserprobte Erfolgsmethoden aus unserem Methodenkoffer sowie durch flexible und agile Organisationsformen, die wir bereits erfolgreich in der Praxis umsetzen. Umsetzen statt Scheitern!
Mitarbeiterentwicklung, Motivation und Changemanagement
Businesscoaching für Potenzial- und Kompetenzentwicklung.Steigern Sie die Leistungspotenziale Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter. Eliminieren Sie mögliche Mitarbeiterwiderstände durch Verhaltensänderung bei neuen zukunftssichernden Projekten. Binden Sie Ihre Mitarbeiter stärker an Ihr Unternehmen durch mitarbeiterorientierte Maßnahmen und wertebasierte Tätigkeiten.
Unsere Beratungstools
Effiziente Methoden mit Sofortwirkung

BERATUNG
Unternehmensberatung I Umsetzungsberatung I Vertriebsberatung I Marketingberatung I Prozessberatung I Marktanalyse

TRAINING I SEMINAR
Verkaufstraining I Akquisetraining I Führungstraining I Präsentationstraining I Selbstmanagementtraining I Messetraining I Umsetzungstraining

COACHING
Businesscoaching I Führungscoaching I Vertriebscoaching I Lifecoaching I Teamcoaching I Karrierecoaching

MODERATION WORKSHOP
Vision I Unternehmensstrategie I Umsatzsteigerung I Akquise I Prozessoptimierung I Projektfindung I Innovation

PERSONALDIAGNOSTIK
Verhalten I Werte I Kompetenzen I Fähigkeiten

PROJEKTMANAGEMENT I UMSETZUNG
Personalentwicklung I Marketing I Vertrieb I auf Anfrage

VORTRAG I REFERENT
Ausreden ade! - Umsetzen juche! I MotivAction for Drive I Agiles Führungscoaching I Preis- & Verhandlungsstrategie I Individuelle Themen auf Anfrage

LEHRAUFTRAG AN HOCHSCHULE
Projektmanagement I Kreative Lösungsfindungstechniken I Kunststoffe I Kunststoffrohrsysteme I Soft Skills
Unser Geschäftsprozess
Zertifiziertes Qualitätsmanagement von der Anfrage bis zur Kundenbegeisterung.
1. Kundenanfrage
Ihr Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten werden digital erfasst.
Aktualisierung der Kundendaten in CRM-Datenbank.
2. Auftragsklärung
Im persönlichen Gespräch mit Ihnen wird zunächst ein Lastenheft für Ihre konkreten Anforderungen erstellt.
Klärung der Machbarkeit und Kompetenz. Einsatz von Auftragsklärungs-Checklisten.
3. Konzept mit Angebot
Erstellung eines Konzepts mit Leistungsbeschreibung für das Pflichtenheft.
Ausarbeitung eines Preisangebots für Zeitaufwand und Beratungstools.
4. Auftragsbestätigung
Auf Basis Ihrer Auftragserteilung bzw. Bestellung erfolgt eine Kunden-Auftragsbestätigung.
Genaue Beschreibung der tatsächlichen Leistungen nach Kundenabstimmung.
5. Auftrags- & Projektmanagement
Agiles Auftrags- & Projektmanagement unter Einhaltung der Termin-, Leistungs- und Budgetziele.
Projektplanung, Ressourcencheck, Teambildung mit Partnern, Projektsteuerung mit KANBAN.
Intensiver und regelmäßiger Informationsaustausch mit dem Kunden.
6. Kunden-Feedback
Abschlussgespräch mit Kunden und Feedback-Einholung.
Kundenzufriedenheitsanalyse und Kundenstimmen als Referenzen.
Klärung einer weiteren Zusammenarbeit bzw. neue Projekte.
Referenzkunden
