Märkte verstehen – Potenziale identifizieren – Unternehmen erfolgreich ausrichten!
Marktpotenziale, Kundenanforderungen, Eintrittsbarrieren und Trends sollten auf Basis einer fundierten Marktanalyse detailliert verstanden sein, bevor Unternehmen neue Märkte erobern oder die Einführung innovativer Produkte angehen. Insbesondere in wenig transparenten Märkten ist die präzise Erhebung und fundierte Auswertung von Marktdaten eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche strategische Weichenstellung. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Durchführung einer Marktanalyse leider keine Selbstverständlichkeit ist. Insbesondere im B2B-Bereich treffen viele Unternehmensverantwortliche zentrale Entscheidungen aus dem Bauch heraus, ohne ein klares Bild über Marktpotenziale, Marktvolumen, Wettbewerberstärken, Markteintrittsbarrieren oder Kundenanforderungen zu verfügen. Strategisch wichtige Fragestellungen sollten nicht dem Bauchgefühl überlassen werden und auf einer umfassenden Marktanalyse basieren, die von einem neutralen Marktforscher durchgeführt wurde.
Marktanalysemethoden zur Datenerhebung
Im Rahmen der Primärforschung führen wir die Befragungen in aller Regel persönlich durch.
Bei der Sekundärforschung können wir auf viele unterschiedliche Wissensdatenbanken und eigenem Expertenwissen zurückgreifen.
Kompetenzbereiche
Bei Interesse an der Durchführung einer Marktanalyse starten wir zunächst mit einem halbtägigen Analyse-Workshop zur Erstellung eines detaillierten Lastenheftes.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.