logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • Buyer Persona
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
Buying Center
5. Januar 2021
INSIGHTS MDI® Verhaltensanalyse
5. Januar 2021

Buyer Persona

Bei einer Buyer Persona handelt es sich quasi um eine fiktive Person, die Sie auf Basis Ihrer realistischen Kunden modellieren. Buyer Personas werden im B2B Marketing und der Produktentwicklung eingesetzt und dienen dazu, Ihre Wunschkunden so detailliert wie möglich zu beschreiben. So können Sie Ihr Produkt und Ihre Marketingmaßnahmen genau auf Ihre Zielpersonen zuschneiden und sich damit erfolgreicher am Markt platzieren. Zu einer Buyer Persona-Beschreibung im B2B gehören einerseits die harten Fakten und andererseits die weichen Fakten:

Hard Facts bei der Persona-Erstellung

  • Demographische Eigenschaften (Geschlecht, Alter, Familienstand, Nationalität, etc.)
  • Ausbildung und berufliche Qualifikation
  • Position im Unternehmen und Entscheidungsbefugnis
  • Budget
  • Zielmärkte des Unternehmens

Soft Facts bei der Persona-Erstellung

  • Mit welchen Herausforderungen sieht sich die Buyer Persona konfrontiert und welche „Probleme“ oder Engpässe muss sie lösen? Was passiert, wenn sie die „Probleme“ nicht lösen kann?
  • Was ist der Auslöser bzw. Impuls, der sie dazu bringt, sich mit Ihren Themen und Produkten zu beschäftigen?
  • Welche Ängste, Sorgen und Wünsche beschäftigen die Persona gerade, sowohl beruflich als auch privat?
  • Welche Charakterzüge hat die Buyer Persona und welche Werte sind ihr wichtig?
  • Auf welche Aspekte achtet die Buyer Persona, wenn sie Produkte und Dienstleistungen bewertet?
  • Welches Fachwissen können Sie bei Ihrer Buyer Persona voraussetzen? Ist sie in ihrem Fachgebiet noch unerfahren oder ein Experte?
  • Welche Medien nutzt die Buyer Persona beruflich und privat, auf welchen Kanälen ist sie also empfänglich für Ihre Botschaften?

Tipp: Neben der genauen Beschreibung sollte jede Buyer Persona einen passenden Namen und ein Bild erhalten. So kann sich jeder Mitarbeiter jederzeit greifbar vorstellen, für wen man am Ende des Tages seinen Job macht.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.