E-Learning ist in der digitalisierten Gesellschaft kaum mehr wegzudenken und hat noch viele andere Namen: Elektronisches Lernen E-Lernen E-Didaktik Online-Lernen Telelernen multimediales Lernen computergestütztes Lernen Computer-based […]
Das EBIT ( Earnings Before Interest and Taxes = „Gewinn vor Zinsen und Steuern“), auch als operatives Finanzergebnis bezeichnet, ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl (Schlüsselkennzahl) und sagt […]
Einstellung bezeichnet in der Psychologie die aus der Erfahrung kommende Bereitschaft eines Menschen, in bestimmter Weise auf eine Person, eine soziale Gruppe, ein Objekt, eine Situation […]
Mechanismus zur Verarbeitung interner und externer Reize. Emotionen sind komplexe, in weiten Teilen genetisch präformierte Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution herausgebildet haben, um bestimmte […]
Emotional Selling bzw. Werteorientiertes Verkaufen bedeutet Produkte oder Dienstleistungen emotional zu verkaufen, denn 70-80% unserer Kaufentscheidungen werden laut Erkenntnis der Neurologen unbewusst emotional getroffen. Emotionen bestimmen […]
Beim Empfehlungsmarketing empfehlen bestehende Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung weiter, z. B. an ihre Freunde oder Ihr Business-Netzwerk. Das Unternehmen schreibt dazu meist einen Anreiz […]
Mit Empowerment (Ermächtigung, Übertragung von Verantwortung) bezeichnet man Strategien und Maßnahmen, die den Grad an Autonomie und Selbstbestimmung im Leben von Menschen erhöhen sollen und es ihnen […]
Erfolgsproduzierende Aktivitäten (EPA´s) sind die Aktivitäten, die am effektivsten und effizientesten das Ziel erreichen. Hierbei handelt sich um die drei wichtigsten und wirkungsvollsten Tätigkeiten bzw. Einflussgrößen […]
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.