Eine Beschwerde entsteht durch einen nicht erwünschten Umstand, der durch die Verhaltensweise einer dritten Person, einen Produktmangel oder durch unsachgemäße Handhabung verursacht wurde. Eine Beschwerde kann […]
Big Data (Massendaten) bezeichnet Datenmengen, welche beispielsweise zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder zu unstrukturiert sind, um sie mit manuellen und herkömmlichen Methoden der Datenverarbeitung […]
Blended Learning bedeutet übersetzt: gemischtes Lernen, kombiniertes Lernen oder integriertes Lernen. Blended Learning ist ein integriertes Lernkonzept, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen vor Ort und internetbasiertem […]
Business Development wird meist mit Geschäftsentwicklung übersetzt. Die Meinungen zum Begriff gehen auseinander. Das hängt damit zusammen, dass die Aufgabenbereiche je nach Unternehmensgröße sehr weit gefasst […]
Business Intelligence (Abkürzung BI) oder Geschäftsanalytik ist ein der Wirtschaftsinformatik zuzuordnender Begriff, der Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Unternehmens bezeichnet. Dies umfasst die […]
Die vier R der Business Transformation Der Begriff Eine Unternehmenstransformation im Sinne einer Business Transformation kann beschrieben werden als die aufeinander abgestimmte Umgestaltung der genetischen Architektur […]
Bei einer Buyer Persona handelt es sich quasi um eine fiktive Person, die Sie auf Basis Ihrer realistischen Kunden modellieren. Buyer Personas werden im B2B Marketing […]
Das Buying Center sind alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die an der Kaufentscheidung eines Produktes oder einer Dienstleistung beteiligt sind. In der Regel besteht die Zusammensetzung über […]
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.