logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • E-Learning
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
Blended Learning
7. Januar 2020
Präsenztraining oder Seminar
7. Januar 2020

E-Learning

E-Learning ist in der digitalisierten Gesellschaft kaum mehr wegzudenken und hat noch viele andere Namen:

  • Elektronisches Lernen
  • E-Lernen
  • E-Didaktik
  • Online-Lernen
  • Telelernen
  • multimediales Lernen
  • computergestütztes Lernen
  • Computer-based Training
  • Open Learning

Allen Begriffen gemeinsam ist, dass Lerninhalte und Lernmaterialien über digitale oder elektronische Medien zur Verfügung stehen. Die Inhalte befinden sich auf Servern oder in Clouds und sind jederzeit zugänglich. Zudem unterstützt E-Learning die Kommunikation, zum Beispiel über Webinare, virtuelle Klassenzimmer, Chats oder Diskussionsforen. Mobiles Lernen, Mobile Learning oder M-Learning ist eine Variante des E-Learnings, die mobile Endgeräte nutzt. Daneben spielt Gamification, also spielerisches Lernen, eine immer größere Rolle. Gearbeitet wird mit Anreizen, die bei Spielen üblich sind, beispielsweise Animierung und Belohnung.

E-Learning hat entscheidende Vorteile:

Mittels Desktop-PC, Notebook oder mobilen Endgeräten kann der Nutzer zeitlich und räumlich flexibel lernen. Er hat keine weiten Wege, spart Zeit und Kosten. Dies bedeutet mehr Selbst- und weniger Fremdbestimmung beim Lernen. Für das E-Learning ist lediglich ein Internetzugang und manchmal spezielle Software notwendig, etwa ein Flash-Player für Bewegtbild. Auch inhaltlich bietet das E-Learning mehr Flexibilität. Der Nutzer lernt bedarfsgerecht nach seinem Wissensstand und eignet sich den Lernstoff dann an, wenn er ihn benötigt. Auch das Lerntempo und die Reihenfolge, in der er Inhalte abruft, bleiben dem Nutzer überlassen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.