logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • Präsenztraining oder Seminar
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
E-Learning
7. Januar 2020
Wissensmanagement
7. Januar 2020

Präsenztraining oder Seminar

Präsenztraining oder Seminar ist die klassische Form, wie Trainer und Dozenten Wissen und Lerninhalte vermitteln. Der Kernpunkt beim Präsenztraining ist, dass Sie direkt vor Ort an einer Lehrveranstaltung wie einem Seminar, Vortrag, Workshop, Kurs oder Lehrgang teilnehmen.

Präsenzveranstaltungen haben einige Vorteile:

  • Kompetente, erfahrene Trainer oder Dozenten leiten durch den Lernstoff.
  • Die Trainingsteilnehmer müssen sich nicht alles selbst erarbeiten.
  • Bei einer Präsenzschulung lernen sich Dozenten und Teilnehmer persönlich kennen und kommunizieren direkt miteinander.
  • Die Form der Lehrveranstaltung erlaubt unmittelbare Fragen bei Verständnisschwierigkeiten.
  • Die Teilnehmer diskutieren, tauschen sich aus und erarbeiten Lerninhalte in kleinen Gruppen.
  • Der Vorteil eines Präsenztrainings sind das soziale Miteinander und die gegenseitige Unterstützung beim Lernen.

Ein Präsenztraining hat aber im Vergleich zum E-Learning auch Nachteile für die Teilnehmer:

  • Die Teilnehmer lernen weniger selbstbestimmt.
  • Bei einem Präsenztraining sind feste Zeiten und ein gemeinsamer Ort des Treffens ein Muss.
  • Die Teilnehmer benötigen Zeit für die Anreise – das kostet Zeit und Geld.
  • Das Lerntempo gibt der Dozent vor.
  • Falls den Teilnehmern nach der Präsenzschulung Fragen einfallen oder Unklarheiten bestehen, sind sie weitgehend auf sich selbst gestellt, weil der Dozent meist nicht zur Verfügung steht.

Wem gehört die Zukunft?

Gegenüberstellung Präsenzseminar versus Virtuelles Seminar

Eine gute Alternative ist das Blended Learning, auch gemischtes oder integriertes Lernen. Es kombiniert das Präsenztraining mit dem internetbasierten E-Learning. Damit bietet es die Vorteile aus beiden „Welten“.

Seminare zur Kompetenzentwicklung

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.