logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • Dissoziation
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
Assoziation
16. Oktober 2021

Dissoziation

Im Gegensatz zur Assoziation besteht im Coaching die Möglichkeit, sich zu dissoziieren. Sich an eine Situation dissoziiert – aus der Metaposition – zu erinnern, bedeutet, dass man sich selbst in der erlebten Situation in der Vergangenheit von außen betrachtet. Du blickst auf Dich von außen, wie Du Dich damals verhalten hast, hörst die entsprechenden Geräusche, Laute, Stimmen, wie ein unbeteiligter Beobachter von einer anderen Position. Die Gefühle erlebt der Beobachter nicht bzw. mehr oder weniger stark vermindert, sie bleiben bei der Version von Dir, die es gerade erlebt, während Du Dir die erlebte Situation aus der Vergangenheit von außen anschaust. Was hier auftreten kann, sind Emotionen über die Situation, nicht jedoch die Gefühle, die Du in der Situation persönlich empfunden hast. Diese Position nennt man im NLP auch Metaposition. Die Metaposition ist immer von der ersten Position dissoziiert, man schaut sich die Situation aus der Vergangenheit als völlig unbeteiligter Beobachter von außen an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.