Wenn wir assoziiert z.B. über eine Situationen oder ein Erlebnis aus der Vergangenheit nachdenken, bedeutet dies, dass alles aus der Ich-Perspektive erlebt wird. Du erlebst die Situation exakt wie damals. Betrachtest, aus deinen Augen, was Du damals gesehen hast, hörst von dort, wo du warst, was es damals zu hören gab und fühlst Deinen Körper mit allen Emotionen, die du damals gefühlt hast. Du bist quasi mitten im Geschehen und in Deinem Körper. Nun könnte man denken, dass das ja immer so ist. Aber es gibt einen feinen Unterschied zu einer weiteren Form – Dissoziation (Metaposition).
Grundregel aus dem Coaching: Assoziiere, was zu sehr dissoziiert ist – und dissoziiere, was zu sehr assoziiert ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.