Outbound-Marketing gehört zum traditionellen Marketing. Es handelt sich dabei um eine „alte“ Marketingform, die beispielsweise die folgenden bekannten Strategien und Formate nutzt:
Ziel des Outbound-Marketing ist es, mithilfe von direkter Werbung für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu werben und potenzielle Kunden so als Käufer zu gewinnen. In den meisten Fällen sind Outbound-Marketing-Kampagnen groß angelegt, damit eine große Reichweite erzielt werden kann. Denn je mehr potenzielle Kunden angesprochen werden, die anschließend etwas kaufen, umso besser. Das macht Outbound-Marketing jedoch teuer – und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen kostet die hohe Verbreitung viel Geld. Zum anderen besteht die Gefahr, dass Konsumenten genervt auf Werbeanzeigen oder -taktiken reagieren.
Primäre Ziele des Outbound-Marketings (Telefon-Calls)
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.