logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • Outbound-Marketing
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
Touchpoint
28. Januar 2021
Content-Management Marketing
28. Januar 2021

Outbound-Marketing

Outbound-Marketing gehört zum traditionellen Marketing. Es handelt sich dabei um eine „alte“ Marketingform, die beispielsweise die folgenden bekannten Strategien und Formate nutzt:

  • Printwerbung, d.h. klassische Werbeanzeigen,
  • TV-Spots,
  • großflächige Plakate und Bannerwerbung,
  • Telefonmarketing,
  • Newsletter-Versand, Impulsgeber-Versand,
  • Telefon-Kaltakquise,
  • Messen uvm.

Ziel des Outbound-Marketing ist es, mithilfe von direkter Werbung für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu werben und potenzielle Kunden so als Käufer zu gewinnen. In den meisten Fällen sind Outbound-Marketing-Kampagnen groß angelegt, damit eine große Reichweite erzielt werden kann. Denn je mehr potenzielle Kunden angesprochen werden, die anschließend etwas kaufen, umso besser. Das macht Outbound-Marketing jedoch teuer – und das in zweierlei Hinsicht: Zum einen kostet die hohe Verbreitung viel Geld. Zum anderen besteht die Gefahr, dass Konsumenten genervt auf Werbeanzeigen oder -taktiken reagieren.

Primäre Ziele des Outbound-Marketings (Telefon-Calls)

  • Akquise: Verkauf oder Verkaufsaktivierung
  • Ermittlung des zu erwartenden Bedarfs (Pre-Sale)
  • Meinungsumfragen zur Kundenzufriedenheit (After-Sale)
  • Kundenrückgewinnung
  • Erhebung statistischer Daten
  • Adressqualifizierung
  • Terminvereinbarung

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.