logo_lesch_consultlesch-logo-retinalogo_lesch_consultlogo_lesch_consult
MENUMENU
  • Leistungen
        • Unternehmensentwicklung
          • Unternehmensplanung
        • Umsatzentwicklung
          • Vertriebsentwicklung
        • Prozessmanagement
          • Prozessmodellierung
        • Projektmanagement
        • Potenzialentwicklung
          • Business Coaching
          • Karrierecoaching
        • Kompetenzentwicklung
          • Verkaufen
          • Wirkungsvolle Präsentation
        • Energieberatung
  • Resultaction®
        • Umsetzungsmethode
  • Aktuelles
  • Wissensportal
        • Impulsgeber
          • Impulsgeber Führung
          • Impulsgeber Coaching
          • Impulsgeber Vertrieb
        • Checklisten
          • Checklisten Führung
          • Checklisten Coaching
          • Checklisten Vertrieb
        • Fachartikel
        • Ratgeber & Bücher
        • Wipo Kunststoff
        • Lexikon
  • Über uns
        • Unternehmen
        • Vita Elmar Lesch
        • Referenzen
        • Branchenfokus
        • Erfolgsfaktoren
        • Auszeichnungen
        • Netzwerkpartner
        • Kontakt
  • Lexikon
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
✕
  • Home
  • Präsentationskompetenz
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W
Big Data
21. August 2019
EBIT
6. September 2019

Präsentationskompetenz

Präsentationskompetenz ist die Fähigkeit, Personen oder Sachen (wie z.B. Produkte oder Dienstleistungen) vor anderen Personen zu erfolgreich zu präsentieren. Erfolgreich bedeutet dabei, die Zielgruppe einer Präsentation je nach Zielformulierung zu interessieren, zu überzeugen, zu emotionalisieren, zu informieren und ggf. zu einer Entscheidung oder Handlung im weiteren Sinne zu bewegen. Die Präsentation ist heute die wichtigste Form der Rede und gewinnt als Soft Skill enorm an Bedeutung.

Präsentationskompetenz wird häufig als Summe aus Rhetorik und Visualisierungskompetenz verstanden, denn es geht hierbei einerseits darum, durch Sprache (Worte), Tonalität und Körpersprache (Mimik, Gestik) zu überzeugen und verständlich zu informieren. Auf der anderen Seite gibt es in vielen Bereichen immer seltener Präsentationen ohne technische Unterstützungsmittel wie Beamer, Notebook oder etwas klassischer mit Flipchart, Metaplankarten, Whiteboard etc. Der wirksame Einsatz dieser Mittel erfordert wiederum vom Präsentierenden neben rhetorischem Geschick auch Visualisierungstalent. Die Summe von beidem soll zum Beispiel dazu führen, dass ein Fachspezialist seine hochkomplexe Materie nicht ungefiltert auf seine Zuhörer überstülpt, sondern komplizierte Zusammenhänge inhaltlich und visuell vereinfacht sowie verständlich aufbereitet und sein Publikum aktiv einbindet. Dennoch ist Präsentationskompetenz nicht einfach nur die Summe von Rhetorik und Visualisierungstechniken, sondern umfasst auch eine ganze Reihe von spezifischem Wissen zu Präsentationen bzw. dem Präsentieren als Prozess (z.B. 8A-Präsentationsprozess nach Lesch Consult). Dabei lässt sich Präsentationskompetenz wie bei allen Soft Skills auf drei verschiedenen Ebenen betrachten und auch trainieren. Präsentationskompetenz gehört zur kommunikativen Kompetenz, weil keine Präsentation ohne Kommunikation des Präsentierenden auskommt und die wahrgenommene Qualität einer Präsentation zu einem großen Anteil von den rhetorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Präsentierenden abhängt.

Bei den Methoden des Präsentierens geht es um eine Reihe von Regeln zur Vorgehensweise beim Beginn, Durchführung und Abschluss einer Präsentation, beim Umgang mit Pannen, Störungen oder auch Kritik. Der Einsatz von Flipcharts als Methode, die Nutzung von Präsentationsprogrammen wie Microsoft Powerpoint, die Entscheidungsmatrix zur Auswahl der passenden Diagrammart, die Zielgruppenanalyse bei der Vorbereitung einer Präsentation – all das sind Beispiele für Werkzeuge, Methoden und Techniken rund um die Soft Skill Präsentationskompetenz.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unternehmensentwicklung für eine sichere Zukunft

    Copyright 2019 Lesch Consult

    • Lexikon
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
    Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

    Weitere Informationen zu Cookies.