Beim Cross-Channel-Marketing erhält die Zielgruppe Botschaften im Zusammenspiel unterschiedliche Kanäle. Diese sind auf das jeweilige Medium abgestimmt. Dabei werden die Vorteile der verschiedenen Kanäle genutzt. Ziel des Cross-Channel-Marketing ist Maximierung von Conversions und die Nutzung von Synergieeffekten.
Mit Conversion wird im Marketing die Umwandlung eines Status einer Zielperson in einen neuen Status bezeichnet. Beispielsweise vom Interessenten zum Kunden. Mit dem Begriff einher geht die Conversion Rate, welche im Online Marketing eine wichtige Messgrösse ist.
Im Rahmen des Cross-Channel-Marketing werden Botschaften über sämtliche Marketing-Kanäle hinweg aufeinander abgestimmt, um Kunden und Interessenten ein konsistentes Erlebnis zu bieten und Synergieeffekte zu erzielen. Cross-Channel-Marketing wird zunehmend zur Prämisse für erfolgreiches und profitables Marketing, denn inkonsistente und irrelevante Kommunikation wird von Verbrauchern immer häufiger ignoriert, gelöscht oder gar blockiert. Nur mit einer kanalübergreifenden, individuellen Ansprache kann sichergestellt werden, dass Botschaften und Inhalte tatsächlich für den einzelnen Rezipienten relevant sind und die gewünschte Wirkung erzielen – zumal eine typische Customer Journey heute vielfach über mehrere Endgeräte und Kommunikationskanäle stattfindet.
Vorteile
Nachteile
Diese Seite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.